- distance
- 1. noun
1) Entfernung, die (from zu)
keep [at] a [safe] distance [from somebody/something] — jemandem/einer Sache nicht zu nahe kommen
keep one's distance [from somebody/something] — Abstand [zu jemandem/etwas] wahren
from this distance — aus dieser Entfernung
at a distance of ... [from somebody/something] — in einer Entfernung von ... [von jemandem/etwas]
a short distance away — ganz in der Nähe
4) (remoter field of vision) Ferne, diein/into the distance — in der/die Ferne
5) (distant point) Entfernung, dieat a distance/[viewed] from a distance — von weitem
6) (space of time) Abstand, der2. transitive verbat a distance of 20 years — aus einem Abstand von 20 Jahren
distance oneself from somebody/something — sich von jemandem/etwas distanzieren
* * *['distəns]noun1) (the space between things, places etc: Some of the children have to walk long distances to school; It's quite a distance to the bus stop; It is difficult to judge distance when driving at night; What's the distance from here to London?) die Entfernung2) (a far-off place or point: We could see the town in the distance; He disappeared into the distance; The picture looks better at a distance.) entfernt•- academic.ru/21293/distant">distant* * *dis·tance[ˈdɪstən(t)s]I. nit's only a short \distance away from here es ist nicht weit von hierbraking \distance Bremsweg mover long \distances über weite Streckento keep at a safe \distance Sicherheitsabstand haltento close [up] the \distance [to sth] den Abstand [zu etw dat] verringernto cover long \distances lange Strecken zurücklegenwhat's the \distance between Madrid and Barcelona? wie weit sind Madrid und Barcelona voneinander entfernt?you've come from quite a long \distance, haven't you? du kommst von weiter her, stimmt's?within driving/walking \distance mit dem Auto/zu Fuß erreichbarhe lives within walking \distance of work er kann zu Fuß zu Arbeit gehenwithin shouting \distance in Rufweitethey sped off into the \distance sie brausten davonto look off into the \distance in die Ferne blickenin the \distance in der Fernefrom [or at] a distance von Weitemin a \distance of 5 years innerhalb von fünf Jahren5. (fig: aloofness) Distanz f kein pl (between zwischen +dat)to keep one's \distance auf Distanz bleibento keep one's \distance from sb/sth sich akk von jdm/etw fernhalten7.▶ to go the \distance bis zum Ende durchhalten▶ within spitting \distance (fam) aus kürzester DistanzII. vt▪ to \distance oneself from sb/sth sich akk von jdm/etw distanzieren* * *['dIstəns]1. n1) (in space) Entfernung f; (= gap, interval) Abstand m, Distanz f (geh); (= distance covered) Strecke f, Weg mwe now measure distance in feet — wir geben Entfernungen jetzt in Fuß an
at a distance of two feet — in zwei Fuß Entfernung
stopping distance — Bremsweg m
the distance between the eyes/railway lines — der Abstand zwischen den Augen/Eisenbahnschienen
at an equal distance from the middle — gleich weit von der Mitte entfernt
the distance between London and Glasgow is ... — die Entfernung zwischen London und Glasgow beträgt ...
what's the distance between London and Glasgow? —
I don't know the exact distance we covered the distance between London and Glasgow in five hours — ich weiß nicht genau, wie weit es ist wir haben für die Strecke London-Glasgow fünf Stunden gebraucht
in the (far) distance — (ganz) in der Ferne, (ganz) weit weg
to gaze into the distance — in die Ferne starren
he admired her at or from a distance (fig) — er bewunderte sie aus der Ferne
it's within walking distance — es ist zu Fuß erreichbar
a short distance away — ganz in der Nähe
it's quite a distance (away) — es ist ziemlich weit (entfernt or weg)
we drove 600 miles – that's quite a distance — wir sind 600 Meilen gefahren – das ist eine ganz schöne Strecke
the race is over a distance of 3 miles — das Rennen geht über eine Distanz von 3 Meilen
to go the distance — durchhalten, es durchstehen
the fight went the distance — der Kampf ging über alle Runden
to keep one's distance (from sb/sth) — Abstand (von jdm/etw) halten
2)(in time)
from or at a distance of 400 years —at this distance in time — nach einem so langen Zeitraum
3) (fig in social rank) Unterschied mto keep sb at a distance — jdn auf Distanz halten
2. vt1)See:= outdistance2)to distance oneself/sb from sb/sth — sich/jdn von jdm/etw distanzieren
television may distance the public from reality — das Fernsehen kann die Öffentlichkeit der Wirklichkeit entfremden
* * *distance [ˈdıstəns]A s1. Entfernung f (from von):at a distancea) in einiger Entfernung,b) von Weitem, von fern;a good distance off ziemlich weit entfernt;at an equal distance gleich weit (entfernt);from a distance aus einiger Entfernung;it is no distance es ist gar nicht weit (to [bis] zu);what is the distance to London? wie weit ist es bis nach London?2. Ferne f:from (in) the distance aus (in) der Ferne3. Zwischenraum m, Abstand m (beide:between zwischen dat):keep one’s distance AUTO etc Abstand halten (from von)( → A 7)4. Entfernung f, Strecke f:the distance covered die zurückgelegte Strecke;distance of vision Sehweite f;inside (oder within) the distance (Boxen) vorzeitig;go the distance figa) durchhalten, über die Runden kommen,b) (Boxen) über die volle Distanz gehen;they had travel(l)ed long distances sie waren von weit her gekommen;stay the distance with über die volle Distanz gehen gegen (Boxer)5. (zeitlicher) Abstand, Zeitraum m: I can hardly remember him at this distance of (oder in) time nach all dieser Zeit6. fig Abstand m, Entfernung f, Entferntheit f7. fig Distanz f, Abstand m, Zurückhaltung f:keep sb at a distance jemandem gegenüber reserviert sein, sich jemanden vom Leib halten;keep one’s distance zurückhaltend sein, (die gebührende) Distanz wahren ( → A 3);know one’s distance wissen, wie weit man gehen darf8. MAL etca) Perspektive fb) auch pl Hintergrund mc) Ferne f9. MUS Intervall n10. SPORTa) Distanz f, Strecke fb) Boxen, Fechten: Distanz f (zwischen den Gegnern)c) Leichtathletik: Langstrecke f:distance race Langstreckenlauf m;distance runner Langstreckenläufer(in), Langstreckler(in)B v/t1. überholen, (weit) hinter sich lassen, SPORT auch distanzieren2. fig überflügeln, -treffen3. distance o.s from abrücken oder sich distanzieren vondist. abk1. distance2. distant3. distinguish (distinguished)4. districtDX abk (Funk) distance* * *1. noun1) Entfernung, die (from zu)their distance from each other — die räumliche Entfernung zwischen ihnen
keep [at] a [safe] distance [from somebody/something] — jemandem/einer Sache nicht zu nahe kommen
2) (fig.): (aloofness) Abstand, derkeep one's distance [from somebody/something] — Abstand [zu jemandem/etwas] wahren
3) (way to cover) Strecke, die; Weg, der; (gap) Abstand, derfrom this distance — aus dieser Entfernung
at a distance of ... [from somebody/something] — in einer Entfernung von ... [von jemandem/etwas]
a short distance away — ganz in der Nähe
4) (remoter field of vision) Ferne, diein/into the distance — in der/die Ferne
5) (distant point) Entfernung, dieat a distance/[viewed] from a distance — von weitem
6) (space of time) Abstand, der2. transitive verbat a distance of 20 years — aus einem Abstand von 20 Jahren
distance oneself from somebody/something — sich von jemandem/etwas distanzieren
* * *n.Abstand -¨e m.Distanz -en f.Entfernung f.Ferne -n f.Weite -n f. (dissociate) oneself from expr.sich abgrenzen von (Personen) ausdr.
English-german dictionary. 2013.